Alice und Battiato live: „Wir beide zusammen: Eine dritte Stimme“

LA NAZIONE, 28.02.2016 – von Titti Giuliani Foti
Konzerte heute und morgen in Florenz, seit Monaten ausverkauft
Florenz, 28. Februar 2016 – „Das Publikum, welches ins Konzert kommt, um uns zu hören? Das bereitet uns eine rießige Freude, auch wenn ich – offen gesagt – diese Tour bereits 1984 erwartet hätte, als wir gemeinsam „I Treni di Tozeur“ gesungen haben. Aber zu dieser Zeit wollte er keine Tour und bis heute hatte sich diese Möglichkeit nicht ergeben“.
Es muss fantastisch sein, Logiken wie „An Beethoven und Sinatra mag ich den Salat, an Vivaldi die Rosinen, die mir mehr Energie geben“ von nahem zu folgen, Jahrzehnte zu warten um auf die Bühnen Italiens zurückzukehren, beliebter denn je. Und dabei ruhig und gelassen zu bleiben, während ringsherum alle Lärm veranstalten.
Carla Bissi, genannt Alice, und Battiato, bereits quasi als Sufi-Meister angesehen, debütieren heute Abend in Florenz mit dem ersten von zwei Konzerten, welches seit Monaten ausverkauft ist. Ausverkauft auch Vorpremiere, Premiere und die ersten Tourdaten. Das Teatro Verdi kann gar nicht alle Bewunderer eines perfekten Paares aufnehmen, welches sich auch am Montagabend um 20.45 Uhr wiederfindet.
Alice, wie kam es zu dieser Reunion?
„Wir haben uns in diesen Jahren immer wieder getroffen und ich bat Franco, mir einen Song zu schreiben (Eri con me), welchen er dann mit Manilo Sgalambro geschrieben hat. Kürzlich haben wir uns für das Lied Veleni wiedergesehen. Schließlich sind wir uns
eher zufällig auf diversen Konzerten begegnet, zuerst bei meinem: Bei einem Konzert im Rahmen einer Mailänder Ausstellung saß er im Publikum. Ich holte ihn auf die Bühne und wir hatten großen Spaß bei dieser improvisierten Aktion. Er revanchierte sich, in dem er mich zu zwei Konzerten in Florenz und Verona einlud: Schlussendlich entstand die Idee einer gemeinsamen Tour, und hier sind wir nun.“
Ihr Beide habt besondere Stimmen, die sich ergänzen.
„Das ist wahr, und wir haben auch viele Affinitäten: Indessen, ich liebe es, seine Lieder zu singen. In einer gewissen Weise kreieren wir etwas Zusätzliches und sehr interessantes. Die Schönheit unserer beiden Stimmen wird zu einem dritten Element“.
Von den 80ern bis heute: eine schwere Zeit?
„Wir haben uns nie aus den Augen verloren und sind, seit wir uns kennenlernten, Freunde geblieben. 1980 haben wir begonnen miteinander zu arbeiten. Selbstverständlich beruht unsere innige Zusammenarbeit auf diesen wundervollen Jahren.
Wie ist es, Battiato zum Freund zu haben?
„Franco ist eine außergewöhnliche Person, mit Qualitäten außerhalb des Gewöhnlichen, auf verschiedensten Ebenen. Er verfügt über eine äußerst feinsinnige Intelligenz, hat einen immensen spirituellen Weg beschritten und ist von einer außerordentlichen Großzügigkeit. Er ist ein wirklich tiefgründiger Künstler und darüber hinaus ein Mensch mit überdurchschnittlichen Qualitäten. Ein wirklich großer Mann.
Hätten Sie eine so tiefgründige Entwicklung von Battiato erwartet?
„Für mich war er schon immer so: Im Laufe der Zeit hat er seinen Weg lediglich weiterentwickelt und vertieft, um so das höchste Ziel zu erreichen“.
Die Musik, die Lieder, zwei Künstler und zwei unverwechselbare Stimmen: nichts ist trivial für den, der nicht trivial ist.
Im Original zu lesen unter: http://www.lanazione.it/firenze/battiato-alice-1.1926467
(Übersetzung – wie immer – nach besten Wissen und Gewissen)
Ebenfalls wie immer: vielen Dank an Alice e dintorni FB Alice e dintorni für den Hinweis!